Lesen Sie die Themen des ABZ 01/2020

Jungheinrich-Gabelstapler entlädt LKW

Was Produktanwender wollen: Feedback-Szenarien für Betriebsanleitungen

Am 18. Juni 2020 fanden Jurysitzung und Preisverleihung des 14. TANNER-Hochschulwettbewerbs für Studierende der Technischen Kommunikation aufgrund der Covid-19-Situation als Online-Event statt. Abzusagen war keine Option und so trafen sich Hochschulteams und Jury für die Präsentation der Beiträge in einer digitalen Runde, zu der auch die Öffentlichkeit eingeladen war.
Bosch Dampfkesselanlage

Umfassend & interaktiv: Planungshandbuch für Bosch Industriekessel

Die Planung und die effiziente Auslegung komplexer Dampfkesselsysteme sind anspruchsvoll, da sie optimal auf die angeschlossenen Prozesse, Lastgänge und Dampfabnehmer zugeschnitten werden müssen. Vor diesem Hintergrund bekommt das Planungshandbuch besondere Bedeutung. Die Erstellung gab Bosch Thermotechnik in die Hände der Kommunikationsexperten von TANNER.
Stuebbe

Gedruckt oder online? Wie STÜBBE schrittweise Papier durch digitale Medien ersetzt

Papier einsparen bringt neben ökologischen Aspekten noch weitere Vorteile, etwa gesenkte Print- und Logistikaufwände. Aber in welchem Umfang ist das in der Technischen Dokumentation möglich – gerade hinsichtlich der rechtlichen Lage? Dieser Frage gingen STÜBBE und TANNER nach, während sie gemeinsam ein Konzept erarbeiteten, um gedruckte Betriebsanleitungen rechtskonform in digitale Medien zu übertragen.
Nachhaltigkeit elobau

Nachhaltigkeit ist kein Müsli: Nachhaltigkeitsbroschüre für elobau

Bei der umfassenden Dokumentation der Unternehmensaktivitäten für den Gemeinwohl-Bericht sowie für die Erstellung einer Nachhaltigkeitsbroschüre setzte elobau auf die Unterstützung von TANNER als Agenturpartner.