Gemeinsam mit Forschungsmitarbeiterin Lena Neumann referiert Prof. Robert Schäflein-Armbruster auf dem DOKU-FORUM 2015 zum Thema: “User und Usability – Was wir aus Tests über Zielgruppen lernen können”.
Prof. Robert Schäflein-Armbruster verfügt über 25 Jahre Usability-Erfahrung mit dem Schwerpunkt produktbegleitender Informationen. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Universität Tübingen, war er geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Tanner Consulting. Er entwickelte die Analysemethode “Problemtypologie”, gemeinsam mit Prof. Jürgen Muthig ist er Erfinder und Markeninhaber der Standardisierungsmethode “Funktionsdesign®”.
Schäflein-Armbruster ist Gründer und Mitinhaber der Schmeling + Consultants GmbH, einer Unternehmensberatung für Technische Information in Heidelberg. Seit 1997 ist Schäflein-Armbruster Professor für Technische Dokumentation und Usability Engineering an der Hochschule Furtwangen, seit 2010 Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Im Jahr 2013 gründete er das Usability Competence Center, in dem aktuell am Projekt “Multimediales Funktionsdesign” geforscht wird – unter anderem mit seiner Vortragspartnerin Lena Neumann.
In seinem Vortrag auf dem DOKU-FORUM spricht er darüber, welche Schlüsse man aus Usability-Tests ziehen kann und was er in diesem Forschungsfeld mit vielen Facetten beobachten konnte. Auf dem DOKU-FORUM möchte Prof. Schäflein-Armbruster alte Wegbegleiter und Freunde wiedertreffen und mit dem Publikum über die Tests und Standardisierung technischer Informationen diskutieren sowie Erkenntnisse zu diesem Thema austauschen.
Alle Informationen auf einen Blick finden Sie auf der Seite zum DOKU-FORUM 2015.
Lernen Sie auch die anderen Referentinnen und Referenten kennen:
- Philipp Grüter, NSBIV AG
- Jörg Heide, TANNER AG
- Ralph Muhsau, TANNER AG
- Ulrich Korioth, MTU Friedrichshafen GmbH
- Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova, Karlsruher Institut für Technologie
- Thomas Mittendorf, SOLME Deutschland GmbH
- Anton Rieser, TANNER AG
- Lena Neumann, Hochschule Furtwangen University