DOKU-FORUM 2015: Referent Ulrich Korioth im Porträt

Referent DOKU-FORUM 2015 Ulrich Korioth

Für die letzte Ausgabe unseres Kundenmagazins “ABZ” habe ich Ulrich Korioth von der MTU Friedrichshafen GmbH interviewt. Er ist Teil der Referentenriege des DOKU-FORUM 2015, das am 07. Mai in Schwarzenberg stattfindet. Im Rahmen des Interviews wollte ich außerdem von ihm wissen, was er sich von seiner Teilnahme am DOKU-FORUM erwartet und mehr über die Privatperson Ulrich Korioth erfahren.

Seit fast 30 Jahren ist die MTU Friedrichshafen GmbH der Arbeitgeber von Ulrich Korioth. Dort verantwortet er als Senior Manager für Technische Dokumentation die Bereiche Marine und Automation. Als Regionalgruppenleiter der tekom-Regionalgruppe Bodensee treibt ihn das Thema Technische Dokumentation auch abseits seiner beruflichen Tätigkeit um. Über die tekom-Regionalgruppe bekommt er die Trends in der Technischen Dokumentation hautnah mit und kann Entwicklungen selbst gestalten und vorantreiben. Seine ganz große private Leidenschaft ist allerdings die Fotografie, im Speziellen die Landschafts- und Tierfotografie.

Über das Thema Fotografie kann man mit ihm auch gerne auf dem DOKU-FORUM fachsimpeln. Mit Nicht-Hobbyfotografen tauscht er sich dort zudem aus zu den Themen Redaktionssystem, 3D-Animation, Anlagendokumentation und Dokumentation im Allgemeinen.

DOKU-FORUM Referent Ulrich Korioth

In seinem Vortrag stellt Korioth das Automationssystem “Callosum_MT” vor. Er erläutert den Einsatz des Systems und erklärt, wie die Fehlersuche – auch bei komplexen Störungen – funktioniert. Zudem zeigt er einige Animationen. Durch seine Arbeit im Rahmen der tekom-Regionalgruppe hat er festgestellt, dass Themen rund um Animation, Visualisierung und Online-Dokumentation zunehmend in den Fokus rücken. Die umfangreichen Erfahrungen, die er bei MTU auf diesen Gebieten sammeln konnte, gibt er entsprechend gerne weiter.

Zum Weiterlesen: In der Online-Ausgabe des ABZ 02/2015 können Sie das gesamte Interview lesen, das ich mit Ulrich Korioth geführt habe.

Lernen Sie auch die anderen Referentinnen und Referenten kennen:

Zum Autor

Lena Dorsch arbeitete von 2007 bis 2015 bei TANNER im Bereich Marketing und Public Relations. Dabei ist ihr besonders die "INKA"-Initiative ans Herz gewachsen, die sie 2014 bereits zum fünften Mal organisierte. Sie verließ TANNER nach mehr als sieben Jahren.

Hinterlasse einen Kommentar