DOKU-FORUM 2015: Referentin Jivka Ovtcharova im Porträt

Referentin DOKU-FORUM 2015 Jivka Ovtcharova

In der Reihe über die Referenten des DOKU-FORUM 2015 freue ich mich, die Keynote Speakerin der Veranstaltung im Blog vorzustellen. Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jivka Ovtcharova leitet das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In ihrer Keynote „Virtual Engineering als Tagesgeschäft“ erwarten die Besucherinnen und Besucher neueste Erkenntnisse aus der Forschung im Virtual Engineering und deren Relevanz für das industrielle Tagesgeschäft.

Prof. Jivka Ovtcharova ist Gründerin und Leiterin des Lifecycle Engineering Solutions Centers (LESC) am KIT. Gleichzeitig ist sie Direktorin am Forschungszentrum für Informatik (FZI) in Karlsruhe. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Virtual Engineering, Informations- und Datenmanagement in der Fertigungsindustrie, Einsatz der virtuellen Realität im Ingenieursumfeld, Mensch-Maschine-Interaktion und Wissensmanagement im Produktlebenszyklus.

Prof. Jivka Ovtcharovas Keynote auf dem DOKU-FORUM 2015 ist interdisziplinär, die praktische Umsetzung des Schwerpunkts „Virtual Engineering“ spricht Entscheider branchenübergreifend an. Sie freut sich auf zahlreiche Fragen und Feedback aus dem Publikum. Falls Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder an Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten zu „Virtual Engineering“ am KIT oder in ihrem Unternehmen haben, gibt Ihnen Frau Prof. Ovtcharova auf dem DOKU-FORUM 2015 gern Auskunft.

DOKU-FORUM Referentin Jivka Ovtcharova

Die Diplom-Ingenieurin mit zweifacher Promotion in Maschinenbau und Informatik war vor ihrer heutigen Position u. a. wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia. Sie hat als Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Darmstadt gearbeitet und das Process and Systems Integration Center General Motors Europe geleitet.

Lernen Sie auch die anderen Referentinnen und Referenten kennen:

Zum Autor

Elena Schlump arbeitet seit 2013 bei TANNER im Bereich Marketing und Public Relations. Sie betreut die externe und interne Unternehmenskommunikation auf allen Kanälen.

Hinterlasse einen Kommentar