Willkommen im TANNER-Blog

Hier bloggen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TANNER AG selbst. Sie kommen aus den Bereichen Technisches Marketing, Technische Dokumentation, Automatisierung & Integration, Recruiting oder Marketing und sind Softwareentwicklerinnen, Technische Redakteure, Ingenieurinnen, Grafiker, Texterinnen, Marketing- und Vertriebs-Profis oder Auszubildende.

Sie berichten über Themen rund um Technik-Kommunikation, neue Technologien und Features. Außerdem geben sie Einblicke in den Arbeitsalltag bei TANNER, berichten über gemeinschaftliche Aktivitäten und soziales Engagement.

Gelbe Sterne auf Weiß

Grüße aus der TANNER-Weihnachtswerkstatt

Kunden, Lieferanten und Freunde des Hauses TANNER dürfen sich alle Jahre wieder an den Festtagen über einen persönlichen Weihnachtsgruß freuen. Stolze 600 Weihnachtskarten haben wir Auszubildenden gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Marketing-Abteilung gefaltet, beklebt und eingetütet.
Detailbild Buchstaben einer Schreibmaschine

TANNER bloggt – ein klares “JA” zum Blog

Herzlich willkommen auf dem Unternehmensblog von TANNER. Hier teilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen, ihre Gedanken und ihre Ideen rund um Technisches Marketing und Technische Dokumentation.
Kopfhörer

5 Tipps, wie Sie Podcasts nutzenstiftend weiter- und querverwerten

Podcasts sind ein exzellentes Instrument, um bei Kunden Vertrauen in technische Produkte herzustellen, indem man den Experten hinter den Produkten eine Stimme gibt. Diese 5 Tipps haben sich in der Umsetzung als wirkungsvoll und sehr wirtschaftlich erwiesen.
Street Art Design

Automatisierung in InDesign: Erstellung von GREP-Stilen

Die GREP-Stile in Indesign wurden mit CS4 eingeführt. Man kann damit nach wiederkehrenden Ausdrücken suchen, welche im (globalen) Text vorkommen, und diese durch eine vorgegebene Form ersetzen.
Zahlen Einsen und Nullen

MS SharePoint im Umfeld der Technischen Kommunikation?

SharePoint ist ein mächtiger IT-Baukasten, doch seine Potenziale werden nur selten genutzt. Darum werden die Bedürfnisse der Anwender nicht erfüllt.
Smartphones

Was bedeutet eigentlich “Responsive”?

IT-Themen und Schlagworte aus der technischen Kommunikation im Fokus: Der Begriff „Responsive“ im Zeichen bedarfsgerechter Informationsvermittlung.
Zahnräder

Warum ich gerne mit dem Redaktionssystem TIM-RS arbeite

Das Arbeiten mit dem Redaktionssystem TIM-RS erfordert vom Redakteur einiges an Disziplin, damit der gewünschte Nutzen auch zur Wirkung kommt. Ein entscheidender Erfolgsfaktor sind bei TIM-RS die Metadaten der Module und Grafiken.
Gleise

Technik gestalten – meine Ausbildung zur Mediengestalterin bei TANNER

Was macht eigentlich ein Mediengestalter bei der TANNER AG? Dieser Frage widmet sich Theresa Berschl, die im Blogbeitrag von ihrem Arbeitsalltag, Aufgaben und Herausforderungen als Auszubildende im dritten Lehrjahr erzählt.
3D Animation

“In welchem Format benötigen Sie eigentlich meine CAD-Daten?”

Im Bereich der Technischen Kommunikation erstellen wir auf Basis von CAD-Daten nonverbale Anleitungen oder (bewegte) 3D-Animationen. Als Grundlage unserer Arbeit bevorzugen wir die nativen CAD-Daten des Kunden, also die Original-Dateien.
Boschhaus

Fragen rund um den TANNER-Hochschulwettbewerb

Jedes Jahr melden sich 30 bis 40 Studierende zur Teilnahme am TANNER-Hochschulwettbewerb für Technische Dokumentation an. Als Projektleiterin betreue ich den Hochschulwettbewerb bereits im zweiten Jahr und beantworte in diesem Blog-Beitrag die häufigsten Fragen der Studierenden.
Cupcakes mit Geburstagskerzen

Happy Birthday – 30 Jahre TANNER

Am 01. Oktober 2014 feierten wir 30 Jahre TANNER. Pünktlich dazu haben wir auf unserer Homepage eine Chronik veröffentlicht, die die Höhepunkte der Unternehmensgeschichte festhält.
1 10 11 12
Gelbe Sterne auf Weiß

Grüße aus der TANNER-Weihnachtswerkstatt

Kunden, Lieferanten und Freunde des Hauses TANNER dürfen sich alle Jahre wieder an den Festtagen über einen persönlichen Weihnachtsgruß freuen. Stolze 600 Weihnachtskarten haben wir Auszubildenden gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Marketing-Abteilung gefaltet, beklebt und eingetütet.
Detailbild Buchstaben einer Schreibmaschine

TANNER bloggt – ein klares “JA” zum Blog

Herzlich willkommen auf dem Unternehmensblog von TANNER. Hier teilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen, ihre Gedanken und ihre Ideen rund um Technisches Marketing und Technische Dokumentation.
Kopfhörer

5 Tipps, wie Sie Podcasts nutzenstiftend weiter- und querverwerten

Podcasts sind ein exzellentes Instrument, um bei Kunden Vertrauen in technische Produkte herzustellen, indem man den Experten hinter den Produkten eine Stimme gibt. Diese 5 Tipps haben sich in der Umsetzung als wirkungsvoll und sehr wirtschaftlich erwiesen.
Street Art Design

Automatisierung in InDesign: Erstellung von GREP-Stilen

Die GREP-Stile in Indesign wurden mit CS4 eingeführt. Man kann damit nach wiederkehrenden Ausdrücken suchen, welche im (globalen) Text vorkommen, und diese durch eine vorgegebene Form ersetzen.
Zahlen Einsen und Nullen

MS SharePoint im Umfeld der Technischen Kommunikation?

SharePoint ist ein mächtiger IT-Baukasten, doch seine Potenziale werden nur selten genutzt. Darum werden die Bedürfnisse der Anwender nicht erfüllt.
Smartphones

Was bedeutet eigentlich “Responsive”?

IT-Themen und Schlagworte aus der technischen Kommunikation im Fokus: Der Begriff „Responsive“ im Zeichen bedarfsgerechter Informationsvermittlung.
Zahnräder

Warum ich gerne mit dem Redaktionssystem TIM-RS arbeite

Das Arbeiten mit dem Redaktionssystem TIM-RS erfordert vom Redakteur einiges an Disziplin, damit der gewünschte Nutzen auch zur Wirkung kommt. Ein entscheidender Erfolgsfaktor sind bei TIM-RS die Metadaten der Module und Grafiken.
Gleise

Technik gestalten – meine Ausbildung zur Mediengestalterin bei TANNER

Was macht eigentlich ein Mediengestalter bei der TANNER AG? Dieser Frage widmet sich Theresa Berschl, die im Blogbeitrag von ihrem Arbeitsalltag, Aufgaben und Herausforderungen als Auszubildende im dritten Lehrjahr erzählt.
3D Animation

“In welchem Format benötigen Sie eigentlich meine CAD-Daten?”

Im Bereich der Technischen Kommunikation erstellen wir auf Basis von CAD-Daten nonverbale Anleitungen oder (bewegte) 3D-Animationen. Als Grundlage unserer Arbeit bevorzugen wir die nativen CAD-Daten des Kunden, also die Original-Dateien.
Boschhaus

Fragen rund um den TANNER-Hochschulwettbewerb

Jedes Jahr melden sich 30 bis 40 Studierende zur Teilnahme am TANNER-Hochschulwettbewerb für Technische Dokumentation an. Als Projektleiterin betreue ich den Hochschulwettbewerb bereits im zweiten Jahr und beantworte in diesem Blog-Beitrag die häufigsten Fragen der Studierenden.
Cupcakes mit Geburstagskerzen

Happy Birthday – 30 Jahre TANNER

Am 01. Oktober 2014 feierten wir 30 Jahre TANNER. Pünktlich dazu haben wir auf unserer Homepage eine Chronik veröffentlicht, die die Höhepunkte der Unternehmensgeschichte festhält.
1 10 11 12