Vor fast genau einem Jahr startete unser TANNER-Blog. Seitdem informieren TANNER-Kolleginnen und -kollegen sowie Gastautoren über die Welt der Technikkommunikation und das Arbeiten bei TANNER. Als ich im November 2014 als Volontär angefangen habe, steckte das Marketing-Team noch voll in der Organisation des Blogs und ich konnte die Live-Schaltung direkt miterleben. Durch das Schreiben für das Blog und die Redaktion der Beiträge bin ich tiefer und tiefer in die Welt der Technikkommunikation eingetaucht.
Allein in diesem einen Jahr haben wir 71 Beiträge von insgesamt 30 Autorinnen und Autoren veröffentlicht. Der fleißigste Autor mit 9 Beiträgen bin sogar ich selbst – dicht gefolgt von Elena Bernert mit 8 Beiträgen. Die meisten Leser hat der Beitrag „Automatisierung in InDesign: Erstellung von GREP-Stilen“ von Marten Eger. Unser bisher längster Beitrag stammt von mir und hat 1.056 Wörter. Dagegen ist der Beitrag „Grüße aus der TANNER-Weihnachtswerkstatt“ ein Winzling. Mit 117 Wörtern ist dieser der kürzeste Beitrag im TANNER-Blog, zum Ausgleich ist er aber mit Bildern von der Vorbereitung der letztjährigen Weihnachtskartenaktion liebevoll illustriert.
Ob kurz oder lang, ein Beitrag wird wegen des Inhalts gelesen, nicht wegen der Länge. Ziel eines Blogs ist es, über den Inhalt eine Interaktion mit den Lesern aufzubauen. Deshalb freuen wir uns über Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Denkanstöße. Der meistkommentierte Beitrag ist bislang übrigens „Berufsbegleitend zum Master of Science Technische Kommunikation“ von Lisa Motz, bei dem sich die Leser für Lisas Quereinstieg in die Technische Redaktion und ihr berufsbegleitendes Studium interessiert haben.
Die Blog-Rubrik „Technische Dokumentation“ zählt 35 Beiträge und ist damit die am besten gefüllte Rubrik – gefolgt von „Schulterblick“ mit 26 Beiträgen. Chancen zum Ausgleich gibt es noch genug, denn auch in den nächsten Jahren bloggen unsere fleißigen Autoren weiter und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Technikkommunikation, geben Tipps zur Arbeit und Einblicke in den Alltag bei TANNER.
Welche Beiträge im TANNER-Blog fanden Sie besonders interessant? Haben Sie Themen vermisst oder möchten Sie zu einem speziellen Thema gern mehr erfahren? Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und Themenvorschläge hier als Kommentar.
Auf ein weiteres Jahr TANNER-Blog!