TANNER bloggt – ein klares “JA” zum Blog

Detailbild Buchstaben einer Schreibmaschine

Herzlich willkommen auf dem “Das TANNER-Blog” – im Namen der gesamten TANNER-Blog-Redaktion. Ein bekennendes “JA” zum Format “Blog” in einer Zeit, in der die generelle Notwendigkeit von Blogs in Frage gestellt wird: Sind Blogs überhaupt noch zeitgemäß? Nehmen sie noch eine wichtige Rolle in der digitalen Kommunikation ein? Auch diese können wir mit zwei klaren “JAs” beantworten.

Denn Blogs sind eine wunderbare Möglichkeit, um sich mit den Leserinnen und Lesern auszutauschen. Sie bieten ausreichend Platz für einen umfassenden Diskurs und sind beweglicher als eine Corporate Webseite. Zu mehr Beweglichkeit und Austausch möchten wir Sie daher ganz herzlich einladen!

Warum ein TANNER-Blog?

Diese Frage war Teil eines langen Konzeptionsprozesses, der heute seinen Abschluss findet. In den digitalen Schubladen der TANNER-Rechner und in den Köpfen der MitarbeiterInnen schlummern schon länger viele Textfetzen und Ideen, für die bislang nicht das richtige Format vorhanden war.

Denn bloggen werden hier vor allem die TANNER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ihr Wissen, ihre Gedanken und ihre Ideen rund um Technische Kommunikation mit Ihnen teilen möchten. Sie beschäftigen sich mit Fragestellungen und Themen, die Ihnen Anregungen und Hilfestellungen geben sollen.

Lisa Motz berichtet, warum sie seit mehr als sechs Jahren erfolgreich und gerne mit TIM-RS arbeitet und wo die Vorteile und Grenzen des Redaktionssystems liegen. Wie man Audio-Podcasts nutzenstiftend weiterverwenden kann, beschreibt Sven Bergert und Alexander Witzigmann bloggt über die Nutzung von SharePoint in Unternehmen. Diese Beiträge finden Sie in den Bereichen Technische Dokumentation, Technisches Marketing und Systeme und Technologien. Sollte Ihnen eine Kategorie besonders zusagen, können Sie diese direkt über die Hauptnavigation anwählen. Themen rund um Karriere, Veranstaltungen und andere Aktionen von TANNER finden Sie unter der Kategorie Schulterblick.

Stöbern Sie auf unseren Blog-Seiten und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Wenn Sie sich Themen wünschen, über die wir noch nicht gebloggt haben, Sie aber gerne etwas darüber erfahren möchten, dann schreiben Sie uns.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zum Autor

Lena Dorsch arbeitete von 2007 bis 2015 bei TANNER im Bereich Marketing und Public Relations. Dabei ist ihr besonders die "INKA"-Initiative ans Herz gewachsen, die sie 2014 bereits zum fünften Mal organisierte. Sie verließ TANNER nach mehr als sieben Jahren.

Hinterlasse einen Kommentar