Trainee-Jahrgang 2025/2026

Starte deine Karriere in der Technischen Redaktion bei TANNER

Im April 2025 startet zum ersten Mal unser Trainee-Programm in der Technischen Redaktion bei TANNER – die perfekte Gelegenheit für Berufseinsteiger und -umsteiger, die in der Welt der Technischen Dokumentation Fuß fassen wollen. In einem 15-monatigen Qualifizierungsprogramm erhältst du alle Fähigkeiten, um in der Technik-Kommunikation durchzustarten.

Facts auf einen Blick

  • Icon Moderne Arbeitszeit­gestaltung 15 Monate Training on the Job
  • Icon Pate aus dem Fachbereich 3-6 exklusive Plätze pro Jahrgang
  • Icon Karte Bevorzugt in Lindau (optional Karlsruhe, Erlangen)

Das bringst du idealerweise mit

  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Bachelor- oder Master-Abschluss

Warum unser Trainee-Programm deine beste Wahl ist?

360-Grad-Erfahrung in der Technischen Redaktion

Tauche tief in die Welt der Technischen Dokumentation ein. Du erhältst Einblicke in alle Facetten dieser spannenden Disziplin und arbeitest von Anfang an in realen Projekten für führende Industrieunternehmen. Du wirst Teil eines hochspezialisierten Teams und lernst direkt von erfahrenen Doku-Experten.

Training on the Job – Lernen in der Praxis

Vom ersten Tag an bist du voll integriert in unsere Kundenprojekte und arbeitest aktiv an der Dokumentation von technischen Produkten. Alle 5 Monate wechselst du dein Projektteam und lernst neue Branchen und Dokumentationsarten kennen – von Medizintechnik über Maschinen- und Anlagenbau, Software- und Multimedia-Dokumentation bis hin zur Marketing-Redaktion.

Erweitere dein Know-how mit unserem Qualifizierungsprogramm

Neben deiner Arbeit im Projekt erhältst du in internen Schulungen das nötige Handwerkszeug für die Technische Redaktion:

  • Methoden und Tools der Technischen Redaktion
  • KI-gestützte Techniken für die Erstellung moderner Dokumentation
  • Digitale Medien und Kanäle für die Technik-Kommunikation
  • Soft Skills wie zwischenmenschliche Kommunikationstechniken

Ein Coach für deinen Erfolg

Wir unterstützen dich auf deinem Weg! Du bekommst einen persönlichen Coach pro Bereich, um dich durch das Programm zu begleiten und dir bei deinen Aufgaben zur Seite zu stehen.

Unsere Ziele – Deine Zukunft

Unser Ziel ist deine Übernahme in unser Team der Technischen Redaktion. Am Ende des Programms bist du optimal vorbereitet, um eigenständig in Kundenprojekten zu arbeiten und dir eine langfristige Karriere in der Technischen Dokumentation aufzubauen.

Deine Zukunft beginnt in der Technischen Redaktion bei TANNER.

Werde Teil eines starken Teams, lerne von den Besten und baue dir eine erfolgreiche Karriere auf.

Zum Volontariat bei TANNER bin ich gekommen, weil ich in meinem Masterstudium „Translation“ erste Kontakte mit der Technischen Dokumentation hatte. Ich hatte Lust, das Berufsfeld besser kennenzulernen. Besonders toll fand ich die Möglichkeit, in viele Bereiche Einblick zu bekommen, eigenständig arbeiten zu können und trotzdem Teil eines super Teams zu sein.

Paul Grebe

Mit Sprache, Kultur und Translation zur Technik-Kommunikation.

Ich habe Augenoptik/Optometrie studiert. Da ist der erste Gedanke wahrscheinlich nicht, beruflich in die Technische Kommunikation zu gehen. Aber die Entscheidung war genau richtig, weil mir die technischen und medizinischen Grundlagen aus meinem Studium bei meinen Aufgaben oft helfen, besonders wenn ich Projekte im Bereich Medizintechnik habe.

Maria Zinser

Mit technischem Studium in die Technik-Kommunikation.

Ich komme ursprünglich aus dem Bereich Übersetzung. Nach meinem Studium habe ich als Quereinsteigerin bei TANNER angefangen. Zielgruppengerechtes Schreiben, Qualitätssicherung und an Texten zu feilen, kannte ich schon. Technische Dokumentation habe ich während des Volontariats in Theorie und Praxis durch Kompaktstudium und Arbeit an konkreten Projekten kennengelernt.

Selina Miltner

Übersetzung studieren als Einstieg in die Technik-Kommunikation.

Bild zu Profil bei Stellenanzeige

Deine Qualifikation

  • Studium: Idealerweise hast du einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem sprach- oder kommunikationsnahen Studiengang, einer technischen Disziplin oder in der Technischen Redaktion. Auch Quereinsteiger mit einschlägiger Berufserfahrung sind herzlich willkommen!
  • Lernbereitschaft und Teamgeist: Du interessierst dich für Technik und Kommunikation und möchtest dich in einem dynamischen Team weiterentwickeln.
  • Fit in Englisch: Unser Trainee-Programm und alle Schulungen werden in Deutsch stattfinden, aber unsere Kunden sind international. Du solltest also gute Englisch-Kenntnisse mitbringen, damit du an allen wichtigen Meetings teilnehmen kannst.

Starte deine Karriere in der Technischen Redaktion bei TANNER im Trainee-Jahrgang 2025/2026!

Häufig gestellte Fragen

01 Wie lange dauert das Trainee-Programm?

Das Programm läuft über 15 Monate, mit jeweils 5 Monaten in Projektteams mit verschiedenen Branchen-Schwerpunkten.

02 An welchen TANNER-Standorten wird das Trainee-Programm angeboten?

Das Trainee-Programm findet bevorzugt am Standort Lindau (Optional Karlsruhe oder Erlangen) statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss und Übernahme hast du die Wahl zwischen den 10 TANNER-Standorten.

03 Welche Aufgaben erwarten mich?

Du wirst von Beginn an in Kundenprojekten tätig sein und an der Dokumentation von Produkten und Software für namhafte Industrieunternehmen arbeiten.

04 Wie unterstützt TANNER meine Entwicklung?

Neben der Praxis nimmst du an unserem internen Qualifizierungsprogramm teil und erhältst Schulungen zu den neuesten Methoden, Tools und Techniken der Technischen Redaktion. Außerdem steht dir pro Bereich eine Person als persönlicher Coach zur Seite.

Jetzt bewerben und Karriere starten!

    Deine Formular-Angaben werden ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung deiner Trainee-Bewerbung verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.