Genügen bei Produkten heute noch Innovationen in Technik und Design? Auch wirtschaftliche, rechtssichere und maßgeschneiderte Informationsprodukte beeinflussen die User Experience. Vertrauen Sie auf professionelle Dienstleistung rund um Ihre Technische Dokumentation, rechtssichere und richtlinienkonforme Konzepte und Fachleute, die Ihre Technik verstehen.
Neuerstellung
Planung, Recherche und redaktionelle Umsetzung von Technischer Dokumentation in Text und Bild, Anwendung von internen und branchenbezogenen Regelwerken, Nutzung professioneller und effizienter Werkzeuge
Pflege und Anpassung
Recherche von inhaltlichen Änderungen und deren Auswirkungen in der bestehenden Dokumentation, Berücksichtigung von Quer- und Rückbezügen in bestehenden Dokumenten, redaktionelle Umsetzung
Freigabemanagement
Bereitstellen von Inhalten mit Freigabehinweisen für eine sichere und effiziente Freigabe, Organisation und systematisches Verfolgen der Freigabeprozesse
Publishing
Zusammenstellen und Publizieren der Inhalte in den geforderten Medien wie PDF-Dokumente, Druckvorlagen, HTML, Apps, Hilfesysteme etc., Organisation und Erstellen von Projektdokumentation, z. B. Ordner, Schriftgut, Plangut etc.
Übersetzungsmanagement und Übersetzung
Identifikation der zu übersetzenden Inhalte, Vorübersetzung und Bewertung der Inhalte auf Übersetzungsaufwände und Terminologiekonsistenz, Aufbau und Pflege von Translation Memory Systemen, Aussteuern externer Übersetzungsdienstleister sowie Qualitätssicherung
Informationen für Condition-Based-Service
Zustandsbasierte Bereitstellung von Informationen für die Analyse, Bewertung, Planung und Durchführung von Serviceprozessen auf Grundlage identifizierter Anlagenzustände
Situationsgerechte mediale Aufbereitung
Device-orientierte Ausspielung für die sichere und effiziente Serviceabwicklung, von Text, Grafik, Film bis Virtual Reality /Augmented Reality
Mobiler Serviceassistent
Integration von Serviceinformationssystemen, Wissensdatenbanken, CRM- und Dokumentationssystemen in Device-unabhängigen Applikationen zur prozessorientierten Bereitstellung aller für einen Serviceeinsatz relevanten Informationen
Mock-ups und Simulationen
Entwicklung von Strukturen, Screendesigns und Musterinhalten als fundierte Abstimmungsgrundlage für die weitere Umsetzung
Medienspezifische Anpassung bestehender Inhalte
Redaktionelle Überarbeitung von printorientiert erstellten Inhalten für eine digitale Nutzbarkeit
Programmierung und redaktionelle Umsetzung
Planung und Umsetzung von digitalen Anwendungen (HTML-Seiten, HTML5-Seiten, Apps und Hilfesystemen) sowie die redaktionelle Erstellung von Medien wie Text, Bild, Animation, Filme, etc.
Modularisierung
Zuordnung der Inhalte zu prozessierbaren und pflegbaren Informationseinheiten mit dem Ziel einer vollständigen Synchronisierung der Software- und Dokumentationsentwicklung
Bedienungsanleitung, Kontextsensitive Hilfesysteme, Screencasts
Planung, Recherche und Analyse sowie redaktionelle Erstellung von modularisierten Inhalten für die Belieferung von digitalen Anleitungen und Hilfesystemen
Referenzhandbücher
Erstellen und Pflegen von Referenzhandbüchern
Agile Prozessmodelle
Entwicklung und Umsetzung flexibler Inhaltsmodelle, Integration der Dokumentationserstellung in agile Entwicklungsprozesse
Dokumentation für Pharma
Dokumentation für Medizintechnik
Technical File Management:
IFU:
Planung des Redaktionssystems
Analyse und Optimierung von Prozessen und Inhalten. Ableitung von Systemanforderungen. Auswahl und Planung des Redaktionssystems.
Konzeption und Begleitung bei der Systemeinführung
Konzept für Modularisierung und Standardisierung von Inhalten. Wiederverwendungsstrategie. Variantenmanagement. Definition hierarchischer und flacher Metadaten. Publikationsstrecken für Printausgaben. Publikationsstrecken für HTML5 und andere Online-Formate. Anbindung weiterer Systeme, beispielsweise für Produktdaten (Schnittstellen zu vor-und nachgelagerten Systemen). Planung und Einrichtung des Übersetzungsprozesses.
Systemhosting und Applikationsmanagement
Betrieb und Support je nach Wunsch
Migrieren der Inhalte
Entwicklung einer maßgeschneiderten Migrationsstrategie. Analyse bestehender Inhalte, Erschließung und Vorbereitung für die Migration. (Bedarfsorientierte) Unterstützung bei der Migration.
Contenterstellung
Umsetzung der abgestimmten Konzepte. Redaktionelle Erstellung von Inhalten. Erstellung von Grafiken. Wiederverwendung von Inhalten. Optimierung von Sicherheits- und Warnhinweisen.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines Redaktionssystems zur Erreichung von Produktivitäts- und Qualitätszielen, z. B. Kürzen und Optimieren von Content, Überprüfen der Wiederverwendungsstrategie, Etablieren digitaler Output-Kanäle.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Leistungsspektrum rund um die Einführung eines neuen Redaktionssystems. Gern bieten wir Teilleistungen daraus rund um die Optimierung eines bestehenden Redaktionssystems an.
Aufbereitung und Strukturierung von CAD-Modellen
Zielgerichtete Bearbeitung bestehender CAD-Modelle sowie Ergänzung von fehlenden Inhalten wie Standard-Zukaufteilen
Storyboards
Strukturierung der Inhalte und Verknüpfung mit den CAD-Komponenten mit dem Ziel möglichst hoher Standardisierung in der Produktion und im Ergebnis
Industrialisierter Erstellungsprozess von 3D-Animationen
(Teil-)Automatisierte Erstellung von Animationen mit Hilfe des standardisierten Storyboards und einer durchgängigen, spezialisierten Toolchain
Postproduktion und Systemintegration
Fertigstellung der Animationen und Einbindung in die führenden Systeme
Sehen Sie sich hier Kundenprojekte im Bereich Animation an
Maßgeschneiderte E-Learning-Lösungen für verschiedene Zielgruppen und Technikbranchen vom Training für Service- oder Produktionsmitarbeiter bis zur digitalen Produkteinweisung für Kunden
Grafische Anbauanleitungen
Etablierung CMS-Umgebung & Steuerung Informationsverteilung
3D-basiertes E-Learning zur Fahrerausbildung
CMS nach ATA iSpec
Grafische Anleitungen
Übersetzungsprozess für Gebrauchsanweisungen
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung der Technischen Dokumentation neue Wege öffnet, um Informationen passgenau zur Verfügung zu stellen. Es ist leichter, als Sie denken.
Whitepaper und Webinare zum Thema finden Sie auf unserer Themenseite.
Über viele Branchen hinweg unterstützen wir führende Unternehmen bei der Erstellung und Pflege ihrer Technischen Dokumentation. Hierbei erfüllen wir unterschiedliche Anforderungen unserer Kunden und legen gemeinsam mit ihnen die richtigen Strategien fest:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entweder Redakteure mit ingenieurwissenschaftlichem / technischem Hintergrund oder Ingenieure/Techniker mit redaktionellem Hintergrund, die wir zielgerichtet für unsere Kunden einsetzen. Damit arbeiten wir uns schnell in Ihre Anforderungen in der Technischen Dokumentation ein, können uns in den Anwender versetzen und uns mit wenig Komplexität in Ihre Abläufe einbringen.
Über 180 Profis bieten unseren Kunden Tag für Tag die Sicherheit, einerseits kurzfristige Auftragsspitzen abfangen zu können und andererseits auch Großprojekte termingerecht liefern zu können.
Über viele Branchen hinweg unterstützen wir führende Unternehmen bei der Erstellung und Pflege ihrer Technischen Dokumentation. Hierbei erfüllen wir unterschiedliche Anforderungen unserer Kunden und legen gemeinsam mit ihnen die richtigen Strategien fest:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entweder Redakteure mit ingenieurwissenschaftlichem / technischem Hintergrund oder Ingenieure/Techniker mit redaktionellem Hintergrund, die wir zielgerichtet für unsere Kunden einsetzen. Damit arbeiten wir uns schnell in Ihre Anforderungen in der Technischen Dokumentation ein, können uns in den Anwender versetzen und uns mit wenig Komplexität in Ihre Abläufe einbringen.
Über 180 Profis bieten unseren Kunden Tag für Tag die Sicherheit, einerseits kurzfristige Auftragsspitzen abfangen zu können und andererseits auch Großprojekte termingerecht liefern zu können.