30 Jahre TANNER: Teil 2

30 Jahre TANNER – für die ABZ-Redaktion Anlass genug, um in den nächsten Ausgaben auf die Entwicklung vom Eine-Frau-und-ein-Mann-Dokumentations-Unternehmen zum Full-Service-Dienstleister für Technikkommunikation zurückzublicken. Teil 2 der Chronik führt weiter mit den Jahren 1985 – 2004.

  • 1995: 6. Internationales Doku-Forum
    Der Leistungsverbund „Tanner Dokuments macht Technik verständlich“ präsentiert die 6. Auflage des Kongresses. Ein neues Konzept vereint Referenten aus Theorie und Praxis, Bildung und Wissenschaft, Industrie und Dienstleistung, Medien und Politik.
  • 1997: Gesellschaftsgründung „Tanner DMS“
    TANNER erweitert sein Leistungsangebot um eine neue Gesellschaft: Tanner DMS. „DMS“ steht für „Dokumenten Management Systeme“. Die neue Gesellschaft unterstützt Kunden bei der Systemintegration für Informationsmanagement.
  • 2000: Umzug in die TANNER-Denkfabrik
    Nach weniger als zehn Monaten Bauzeit ziehen die TANNER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Mitte des Jahres in die neuen Büroräume. In dem Gebäude gibt es mit dem TANNER-Kinderhaus eine eigene Kinderkrippe sowie einen Kindergarten.
  • 2001: Aus Tanner Dokuments und Tanner DMS wird die TANNER AG
    Ab 01. Januar firmieren die bisherigen Gesellschaften Tanner Dokuments GmbH+Co und die Tanner DMS GmbH+Co neu als TANNER AG.
  • 2002: Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“
    Die TANNER AG erhält eine besondere Auszeichnung: Sie gehört 2001 zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern.
  • 2004: Gründung der TANNER Vietnam Ltd. in Ho Chi Minh City
    In Vietnam werden weitere Kapazitäten für Individualprogrammierung und Datenerfassung aufgebaut.
  • 2004: Leistungsumfang erweitert: Zeitarbeit
    TANNER erhält die Genehmigung, Kundenunternehmen Technische Redakteure „auf Zeit“ zu überlassen.

In der nächsten ABZ-Ausgabe: 2005 bis 2014
In der nächsten Ausgabe blickt die ABZ-Redaktion auf die Jahre 2005 bis 2014 zurück: TANNER eröffnet neue Niederlassungen, ruft mit „INKA“ ein Highlight der Katalogbranche ins Leben und beginnt die Reihe der TANNER-Hochschulwettbewerbe.