In diesem Jahr feiert das TANNER-Kompetenzzentrum Pumpen 10-jähriges Jubiläum. Die Idee, Standards für Pumpen-Anleitungen festzulegen, genauso wie für Pumpen selbst, hat sich bis heute bewährt. Zahlreiche Unternehmen setzen auf das Know-How des Kompetenzzentrums und sparen so an Ressourcen bei der Erstellung, Pflege und Übersetzung ihrer Anleitungen. Ein Unternehmen, das von diesen standardisierten Anleitungen profitiert, ist die ASV Stübbe GmbH & Co. KG.
Normenkonform und zielgruppengerecht
Nach diversen Pumpenherstellern, wie der OSNAPumpen GmbH und der SERO PumpSystems GmbH, hat nun auch ASV Stübbe erkannt, welche Vorteile die Standardisierung der Dokumentation mit sich bringt: eine Kosteneinsparung von bis zu 75 Prozent, Flexibilität in der Erstellung und Übersetzung sowie einen verringerten Zeitaufwand – und das alles bei nachhaltig hoher Qualität der Informationen.Für die Pumpen von ASV Stübbe, die aggressive und korrosive Flüssigkeiten transportieren, sind spezielle Gefahren zu berücksichtigen. Diesen muss in Form von Warn- und Sicherheitshinweisen begegnet werden. Umso wertvoller ist die Zusammenarbeit mit dem TANNER-Kompetenzzentrum Pumpen: Denn zehn Jahre Erfahrung bei der Erstellung von standardisierter Dokumentation für die unterschiedlichsten Pumpentypen führten zu einem branchenweiten Standard, von dem auch ASV Stübbe jetzt profitiert. So erstellte das Kompetenzzentrum nach spezifischen Produkt- und Bedienungsinformationen für verschiedene Pumpen standardisierte Anleitungen – ganz nach dem Motto „So standardisiert wie möglich, so individuell wie nötig.“
Standardanleitungen für Armaturen
Wenn TANNER Anleitungen für Pumpen von ASV Stübbe erstellt, warum dann nicht auch für Armaturen? „Armaturen sind herstellerübergreifend standardisiert, die Schnittstellen sind festgelegt. Deshalb haben wir gemeinsam mit ASV Stübbe beschlossen, auch auf diesem Gebiet eine Initiative zu starten und Anleitungen zu standardisieren“, erklärt Anton Rieser, Projektmanager bei TANNER und Verantwortlicher für das Kompetenzzentrum Pumpen.Die Mitarbeiter des Kompetenzzentrums begannen, einheitliche Armaturen-Anleitungen zu erstellen, wie zum Beispiel für den C200-Kugelhahn. „Wir konnten zwar das vorhandene XML-System und das Layout der Pumpenanleitungen für Armaturen nutzen, doch inhaltlich mussten wir komplett neu an das Projekt herangehen. Auch wenn sich beide Produkte ähneln: Armaturen sind keine Pumpen!“, so Anton Rieser. ASV Stübbe und TANNER sind davon überzeugt, dass sich die Arbeit lohnt: Nach der Dokumentation zum dem C200-Kugelhahn standardisiert TANNER nun die Betriebs- und Wartungsanleitungen für das restliche Armaturensortiment von ASV Stübbe.
Über ASV Stübbe
ASV Stübbe GmbH & CO. KG ist ein internationaler Hersteller von Pumpen, Armaturen sowie Mess- und Regeltechnik aus Kunststoffen. Das Unternehmen mit Stammsitz im ostwestfälischen Vlotho liefert zuverlässige Lösungen für das Handling von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen. Zu den Kunden zählen Anlagenbauer und Betreiber von Chemieanlagen sowie OEMs, die in verschiedenen Anwendungen der Umwelt- und Oberflächentechnik, im chemischen Anlagenbau und in der Metallurgie tätig sind. ASV Stübbe wurde 1925 gegründet und beschäftigt zurzeit etwa 250 Mitarbeiter.