TANNER bloggt

Seit Dezember 2014 ist das TANNER-Blog online. Im Blog berichten TANNER-Mitarbeiter von ihrer täglichen Arbeit und geben Tipps rund um die Themen Technische Dokumentation, Technisches Marketing sowie Systeme & Technologien. Im Bereich „Schulterblick“ erfahren Leser, in welchen Berufen bei TANNER gearbeitet wird und welche aktuellen Veranstaltungen und Aktionen anstehen. Regelmäßig veröffentlicht die TANNER-Redaktion Blog-Artikel und gibt Einblicke in die TANNER-Arbeitswelt.

Und warum bloggt TANNER? Wie Lena Sattler in ihrem Blog-Artikel „TANNER bloggt“ schreibt, bieten Blogs Platz für einen umfassenden Diskurs und sind flexibler als eine Corporate Webseite. TANNER schafft damit einen zusätzlichen Raum für den Austausch zwischen Mitarbeitern, Kunden und Interessenten und bietet spannenden Themen, die bisher keinen Weg ins ABZ gefunden haben, ein Forum.

Mit dem Start im Dezember 2014 konnten Blog-Leser bereits auf die ersten Artikel zugreifen. Mittlerweile sind es natürlich schon viele mehr geworden. Sehen Sie selbst:

5 Tipps, wie Sie Podcasts nutzenstiftend weiter- und querverwerten
Sven Bergert, TANNER-Marketingleiter und Unit Manager Technisches Marketing, gibt 5 Tipps, wie sich Podcasts wirkungsvoll weiterverwerten lassen, beispielsweise in mehrstimmigen E-Learnings.

MS SharePoint im Umfeld der Technischen Kommunikation?
Chief Technology Officer Alexander Witzigmann wirft einen Blick in die Welt von MS SharePoint und erläutert, weshalb viele Anwender Probleme haben, die Plattform sinnvoll und mehrwertorientiert zu nutzen.

„In welchem Format benötigen Sie meine CAD-Daten?“
Welche Schwierigkeiten bei der Weiterverarbeitung von CAD-Daten auftreten können und welches die drei gängigsten CAD-Formate sind, erläutert Projektleiter Sven Wolfsdorf.

Fragen rund um den TANNER-Hochschulwettbewerb
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des TANNER-Hochschulwettbewerbs haben viele Fragen – zur Umsetzung der Aufgabe, zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs. Elena Bernert, Marketing-Referentin, beantwortet häufig gestellte Fragen im Blog.

Technik gestalten – meine Ausbildung zur Mediengestalterin bei TANNER
Theresa Berschl, TANNER-Auszubildende, verrät, weshalb eine Ausbildung zur Mediengestalterin bei TANNER etwas anders abläuft – nämlich technisch orientiert – und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.

Warum ich gerne mit dem Redaktionssystem TIM-RS arbeite
Projektleiterin Lisa Motz beschreibt in diesem Beitrag, welche Stärken und Schwächen das Redaktionssystem TIM-RS hat und wie sie erfolgreich damit arbeitet.