Content42 – automatisiert in die digitale Zukunft der Produktkommunikation
Mit Content42, kurz „C42“, stellt TANNER eine neue Softwarelösung vor, die zahlreiche Prozesse rund um die Digitalisierung der Produktkommunikation automatisiert. Bestehende Dokumentation und unternehmensweites Produktwissen aus digitalen und papierbasierten Quellen werden so schnell, kostengünstig und ohne Änderungen an den Ursprungsdaten als intuitive Web-Anwendung digital zugänglich. Darüber hinaus automatisiert Content42 die Strukturierung und Klassifizierung von Produktdaten.
C42 überzeugt mit agiler Datenintegration
„An verwertbaren Inhalten fehlt es in den Unternehmen in der Regel nicht“, erklärt Alexander Witzigmann, Chief Technology Officer der TANNER AG, „wohl aber an technischen Möglichkeiten, die vielfältigen produktbezogenen Informationen anwenderfreundlich digital verfügbar zu machen. Hier kommt C42 ins Spiel.“ Hersteller technischer Produkte profitieren insbesondere von der agilen Datenintegration. Gängige Datenformate aus strukturierten oder unstrukturierten Quellen werden ohne Aufbereitung direkt an das System übergeben. C42 verarbeitet Inhalte relevanter Desktop-Publishing-Tools, klassischer IT-Quellen und zeitgemäß strukturierte Formate. Dazu zählen beispielsweise Daten von MS-Office- und Adobe-Produkten ebenso wie ERP-, HTML- und XML-Daten.
„Während Inhalte für jedes andere Redaktions-, PIM- oder CDP-System erst einmal aufbereitet werden müssen, kann Content42 diese Aufgabe selbst erledigen“, verdeutlicht Witzigmann. „Diese Funktionalität unterscheidet C42 von ähnlichen IT-Lösungen auf dem Markt.“
Intelligente Features für präzise Technik-Kommunikation
Die intelligente Softwarelösung erfasst nicht nur Inhalte aus unterschiedlichen Datenquellen. C42 strukturiert diese, reichert sie inhaltlich an und stellt sie in einem zeitgemäßen Anwendererleben digital zur Verfügung – zum Beispiel in einem responsiven Web-Portal.
Content42 basiert auf künstlicher Intelligenz und nutzt Natural-Language-Processing-Technologie, die es ermöglicht, natürliche Sprache maschinell zu verstehen und zu verarbeiten. Somit ist C42 in der Lage, Anwenderinnen und Anwendern je nach Produkt bzw. Einsatzzweck ein spezifisches Informationsangebot bereitzustellen. Ein Resultat hieraus ist eine anwendergerechte Navigation, für die keine redaktionellen Metadaten zusätzlich eingepflegt werden müssen. Darüber hinaus verfügt das System über aussagekräftige Analyse-Funktionen, die Optimierungspotenziale im Informationsangebot schnell erkennbar machen. „Damit lässt sich wiederum die Qualität von Technik-Informationen signifikant steigern, wodurch Unternehmen rechtliche und normative Randbedingungen besser erfüllen“, resümiert Witzigmann.
Alle Informationen zur neuen Softwarelösung stehen online unter www.c42.ai zur Verfügung.
2.772 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Über die TANNER AG:
Die TANNER AG ist führender Dienstleister für Technik-Kommunikation. Konzerne und mittelständische Unternehmen unterstützt das Unternehmen seit über 35 Jahren als Komplett-Anbieter für Technische Dokumentation, beim Technischen Marketing und mit Automatisierungslösungen. Die Bandbreite der Unternehmen, die Partnerschaften mit TANNER eingehen, reicht quer durch alle Branchen. Hauptsitz ist Lindau am Bodensee. Darüber hinaus hat die TANNER AG neun weitere Standorte in Deutschland sowie Tochterunternehmen in der Schweiz und Vietnam. Die TANNER AG beschäftigt derzeit mehr als 180 Mitarbeitende.