Industrialisierte Animationserstellung
Auf dieser Seite zeigen wir die Vorteile von 3D-Animationen auf, stellen Kundenprojekte vor und geben Einblick in die industrialisierte Animationserstellung – ein von TANNER entwickeltes Vorgehen, mit dem sich Animationen auf Basis eines strukturierten Drehbuchs besonders wirtschaftlich erstellen lassen.
Wann ist der Einsatz von Animationen sinnvoll?
Wie lässt sich die Funktionsweise eines technischen Produkts verständlich darstellen? Wie kann der Austausch eines defekten Teils einer Maschine nachvollziehbar erklärt werden?
Um komplexe Sachverhalte auf einfache und ansprechende Weise zu vermitteln, haben sich verschiedene Wege etabliert: Fotografien, grafische Visualisierungen, Utility-Filme und vor allem 3D-Animationen. In der Industrie finden Animationen insbesondere Verwendung im Schulungs- und Servicebereich, in E-Learnings und in der Technischen Dokumentation.
Besonders dann, wenn Konstruktionszeichnungen in 3D vorliegen, kann es sich lohnen, über Animationen nachzudenken. Prozesse, die auf Grundlage der 3D-Daten und eines strukturierten Drehbuchs Animationen erzeugen, können vor allem bei variantenreichen Produkten ihre Stärken bezüglich Wirtschaftlichkeit und Qualität ausspielen.
Im Gegensatz zum Film, der in der Herstellung oftmals kostspielig und aufwendig ist, kann mit der 3D-Animation auch ein nicht sichtbarer Vorgang dargestellt werden – beispielsweise im Inneren einer Maschine.
Sprechen Sie uns an zum Thema 3D-Animation!
Animierte Kundenprojekte
Bilder sagen oft mehr als Worte – sehen Sie sich fünf ausgewählte Animationen an, die wir im industrialisierten Vorgehen für unsere Kunden erstellt haben.
Kommen wir ins Gespräch
Wir freuen uns auf eine unverbindliche Unterhaltung über Ihre aktuellen Herausforderungen rund um das Thema Animation.