Ein Blick in das Familienunternehmen TANNER AG.
Die TANNER AG ist führender Dienstleister für Technik-Kommunikation. Als Komplettanbieter unterstützen wir seit über 35 Jahren Konzerne und mittelständische Unternehmen in Marketing, Vertrieb und After-Sales. Mit relevanten Inhalten, wirkungsstarkem Design, digitalen Tools sowie mit IT-Verfahren und IT-Infrastrukturen für die effiziente Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Unsere Kunden kommen aus allen B2B-Branchen.
Hauptsitz des Unternehmens ist Lindau am Bodensee. Darüber hinaus hat die TANNER AG neun weitere Standorte in Deutschland sowie Tochterunternehmen in der Schweiz und Vietnam. Mit mehr als 180 Spezialistinnen und Spezialisten erarbeiten wir mit modernen Verfahren und Tools individuelle Kommunikationslösungen.
Die TANNER AG ist führender Dienstleister für Technik-Kommunikation. Als Komplettanbieter unterstützen wir seit über 35 Jahren Konzerne und mittelständische Unternehmen in Marketing, Vertrieb und After-Sales. Mit relevanten Inhalten, wirkungsstarkem Design, digitalen Tools sowie mit IT-Verfahren und IT-Infrastrukturen für die effiziente Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Unsere Kunden kommen aus allen B2B-Branchen.
Hauptsitz des Unternehmens ist Lindau am Bodensee. Darüber hinaus hat die TANNER AG neun weitere Standorte in Deutschland sowie Tochterunternehmen in der Schweiz und Vietnam. Mit mehr als 180 Spezialistinnen und Spezialisten erarbeiten wir mit modernen Verfahren und Tools individuelle Kommunikationslösungen.
TANNER AG
Von-Behring-Straße 8A
88131 Lindau
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: info@tanner.de
TANNER AG
Standort Berlin
Erich-Nehlhans-Straße 27
10247 Berlin
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: berlin@tanner.de
TANNER AG
Standort Chemnitz
Mühlenstr. 34-36
09111 Chemnitz
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: chemnitz@tanner.de
TANNER AG
Standort Erlangen
Am Pestalozziring 1
91058 Erlangen
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: erlangen@tanner.de
TANNER AG
Standort Hamburg
Spaldingstraße 218
20097 Hamburg
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: hamburg@tanner.de
TANNER AG
Standort Karlsruhe
Bahnhofsring 37
76676 Graben-Neudorf
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: karlsruhe@tanner.de
TANNER AG
Standort Leipzig
Shakespearestraße 12
04107 Leipzig
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: leipzig@tanner.de
TANNER AG
Standort Paderborn
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: paderborn@tanner.de
TANNER AG
Standort Reutlingen
Augenriedstraße 9
72800 Eningen unter Achalm
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: reutlingen@tanner.de
TANNER AG
Standort Rostock
Friedrichstraße 11
18057 Rostock
Tel. +49 8382 272-0
E-Mail: rostock@tanner.de
Tanner Schweiz GmbH
Espenstrasse 135
9443 Widnau
Schweiz
Tel. +41 71 723 14 43
E-Mail: info@tanner-schweiz.ch
TANNER Vietnam Ltd.
43D/8 Ho Van Hue, Phu Nhuan District
Ho Chi Minh City 700000
Vietnam
Tel. +84 28 3997 3452
E-Mail: salesvn@tanner.de
Stefan Kügel, Georg-Friedrich Blocher
Klaus Kunigham, Dr. Rolf Storr, Helmut Tanner
Der Markenname geht zurück auf den Familiennamen der Unternehmensgründer Edda und Helmut Tanner. Sie haben das Unternehmen bis 2006 operativ geführt und bis 2011 die Anteilsmehrheit gehalten. Die Familie ist dem Unternehmen bis heute eng verbunden und stellt mit Helmut Tanner nach wie vor den Aufsichtsratsvorsitzenden der Aktiengesellschaft.
2011 haben die langjährigen Vorstände Stefan Kügel und Georg-Friedrich Blocher die Unternehmensanteile vollständig und zu gleichen Teilen von der Familie Tanner übernommen. Damit wurde der lange geplante Prozess der Unternehmensnachfolge erfolgreich abgeschlossen. Das legte den Grundstein, um die in 27 Jahren aufgebaute Identität und Eigenständigkeit der Marke nachhaltig zu sichern.
Stefan Kügel, Georg-Friedrich Blocher
Klaus Kunigham, Dr. Rolf Storr, Helmut Tanner
Der Markenname geht zurück auf den Familiennamen der Unternehmensgründer Edda und Helmut Tanner. Sie haben das Unternehmen bis 2006 operativ geführt und bis 2011 die Anteilsmehrheit gehalten. Die Familie ist dem Unternehmen bis heute eng verbunden und stellt mit Helmut Tanner nach wie vor den Aufsichtsratsvorsitzenden der Aktiengesellschaft.
2011 haben die langjährigen Vorstände Stefan Kügel und Georg-Friedrich Blocher die Unternehmensanteile vollständig und zu gleichen Teilen von der Familie Tanner übernommen. Damit wurde der lange geplante Prozess der Unternehmensnachfolge erfolgreich abgeschlossen. Das legte den Grundstein, um die in 27 Jahren aufgebaute Identität und Eigenständigkeit der Marke nachhaltig zu sichern.
50 % unserer Belegschaft sind Frauen – obwohl wir aus einer technischen Branche kommen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Familie und Arbeit unter einen Hut – dank Flexibilität.
Kinderkrippe und Kindergarten sind bei uns direkt mit im Haus, zur perfekten Abstimmung von Beruf und Privatleben.
50 % unserer Belegschaft sind Frauen – obwohl wir aus einer technischen Branche kommen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Familie und Arbeit unter einen Hut – dank Flexibilität.
Kinderkrippe und Kindergarten sind bei uns direkt mit im Haus, zur perfekten Abstimmung von Beruf und Privatleben.
Unsere soziale Verantwortung basiert im Kern auf zwei Säulen: Familienfreundlichkeit und technisch-naturwissenschaftliche Bildungsförderung.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen, um Familie und Beruf praktikabel zu verbinden, eine gleichermaßen unternehmerische wie soziale Verantwortung.
Mit Angeboten wie beispielsweise flexiblen Arbeitszeitmodellen, Heimarbeitsplätzen, Wiedereinstiegsprogrammen nach der Elternzeit oder dem TANNER-Kinderhaus haben wir diese Herausforderung seit vielen Jahren erfolgreich angenommen. Heute sind 50 Prozent unserer Belegschaft weiblich – in überwiegend technischen Berufen.
Konsequent zu Ende gedacht, gelingt der Kampf gegen den Fachkräftemangel nur durch Veränderungen im Bildungssektor. Deshalb unterstützen und initiieren wir Projekte, die Freude und Interesse an Technik und Naturwissenschaft fördern – für Kinder im Vorschulalter ebenso wie für angehende Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen.
Stellvertretend dafür stehen die Projekte “Haus der kleinen Forscher” und der “TANNER-Hochschulwettbewerb”.
Unsere soziale Verantwortung basiert im Kern auf zwei Säulen: Familienfreundlichkeit und technisch-naturwissenschaftliche Bildungsförderung.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen, um Familie und Beruf praktikabel zu verbinden, eine gleichermaßen unternehmerische wie soziale Verantwortung.
Mit Angeboten wie beispielsweise flexiblen Arbeitszeitmodellen, Heimarbeitsplätzen, Wiedereinstiegsprogrammen nach der Elternzeit oder dem TANNER-Kinderhaus haben wir diese Herausforderung seit vielen Jahren erfolgreich angenommen. Heute sind 50 Prozent unserer Belegschaft weiblich – in überwiegend technischen Berufen.
Konsequent zu Ende gedacht, gelingt der Kampf gegen den Fachkräftemangel nur durch Veränderungen im Bildungssektor. Deshalb unterstützen und initiieren wir Projekte, die Freude und Interesse an Technik und Naturwissenschaft fördern – für Kinder im Vorschulalter ebenso wie für angehende Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen.
Stellvertretend dafür stehen die Projekte “Haus der kleinen Forscher” und der “TANNER-Hochschulwettbewerb”.
Das bedeutet über 35 Jahre Erfahrung als Dienstleister in der Technik-Kommunikation. Was von 1984 bis heute alles geschehen ist und wie sich das Eine-Frau-ein-Mann-Unternehmen “Tanner Dokuments” zur heutigen “TANNER AG” entwickelt hat, erfahren Sie in der Timeline.
Das bedeutet über 35 Jahre Erfahrung als Dienstleister in der Technik-Kommunikation. Was von 1984 bis heute alles geschehen ist und wie sich das Eine-Frau-ein-Mann-Unternehmen “Tanner Dokuments” zur heutigen “TANNER AG” entwickelt hat, erfahren Sie in der Timeline.
Der 14. TANNER-Hochschulwettbewerb mit Jungheinrich als Partner fand aufgrund der Covid-19-Situation als Online-Event statt. Das Team von der Hochschule Merseburg überzeugte mit seinem detaillierten Feedback-System für eine Betriebsanleitung und der tiefen Auseinandersetzung mit der Zielgruppe. Alle Beiträge: www.tanner.de/portfolio/14-tanner-hochschulwettbewerb/
Die TANNER AG wird von der Initiative „Great Place to Work“ mehrfach ausgezeichnet und darf sich über die Ehrungen als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, Bayerns sowie im Allgäu freuen. Mehr erfahren Sie hier: www.tanner.de/karriere/great-place-to-work/