Ein Schlüsselprodukt sind Blistermaschinen, die vom Kunden an die Tablettenform und -größe sowie an die Tablettenanzahl je Blister angepasst werden können. Entsprechend komplex sind diese Maschinen.
Im E-Learning werden die 64 Arbeitsstationen einer Blistermaschine erklärt – inklusive der wichtigsten Varianten und Optionen. Zur Zielgruppe gehört neben dem technischen Service von Uhlmann auch das Bedien- und Wartungspersonal bei den Kunden, das das Funktionsprinzip der Maschine und die Einsatz- bzw. Einstellmöglichkeiten für verschiedene Artikel grundlegend verstehen möchte. Die Zielsetzung ist es einerseits, das Präsenztraining der internationalen Serviceteams zu verringern, und andererseits, den Mitarbeitenden der Uhlmann-Kunden ein standardisiertes und hochwertiges Basistraining zu ermöglichen – unabhängig von fixen Schulungsterminen.
Soweit didaktisch sinnvoll, kommen dafür bereits vorhandene Marketing-Fotos und Ausschnitte aus Video-Clips zum Einsatz. Für Arbeitsstationen, die aufgrund ihrer Komplexität oder ihres Innenlebens nicht per Foto oder Video ausreichend erklärt werden konnten, hat TANNER 3D-Renderings und 3D-Animationen neu erstellt.
Eine professionelle Sprecherin führt durch das englische Training, das den Funktionsumfang von Articulate Storyline kreativ und didaktisch sinnvoll nutzt.
Aber schauen und hören Sie einfach selbst ins E-Learning des Basistrainings hinein.
Das Konzept des E-Learnings soll nun in Zusammenarbeit mit den Trainings-Profis von Uhlmann auf weitere Maschinen übertragen und von Uhlmann in Eigenregie an Maschinenvarianten angepasst werden.