KI-Whipepaper-Landing-Title_1

Kostenloses Whitepaper

Einsatz von KI in der Technischen Dokumentation

Erfahren Sie, welches Potenzial der Einsatz von KI für die Technische Redaktion bietet und wie generative KI in der Technikkommunikation erfolgreich genutzt werden kann. Von Tipps zu Prompt Engineering, Recherchehilfe und Terminologiearbeit bis zum intelligenten Doku-Assistenten finden Sie in unserem Whitepaper spannende Use Cases.

5 Vorteile, die Sie durch unser Whitepaper zu KI in der Technischen Dokumentation gewinnen

Icon Check gruen

Effizienzsteigerung

Erfahren Sie, wie Sie wertvolle Zeit für anspruchsvolle Projekte gewinnen, indem Sie Routinearbeiten optimieren.

Icon Check gruen

Verbesserte Dokumentationsqualität

Erfahren Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung für präzisere, konsistentere Inhalte sorgen.

Icon Check gruen

Best Practices

Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und Einblicke in echte Use Cases sowie reale Pilotprojekte.

Icon Check gruen

Prozessoptimierung

Erhalten Sie Denkanstöße, um Ihre Prozesse zu verbessern und manuelle Aufwände zu reduzieren

Icon Check gruen

Zukunftssicherheit

Erhalten Sie fundiertes Know-how, mit dem Sie Ihre KI-Expertise erhöhen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Whitepaper jetzt herunterladen

Lesen Sie jetzt mehr über den Einsatz von KI in der Technischen Redaktion

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.


Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, unseren Themennewsletter zu erhalten. Sie können diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Einen Button zum Abmelden finden Sie in jedem Newsletter.


Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, unseren Themennewsletter zu erhalten. Sie können diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Einen Button zum Abmelden finden Sie in jedem Newsletter.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Wir beraten Sie gern rund um die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der technischen Redaktion.

KI in der Technischen Dokumentation: Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Technische Dokumentation verändert die Arbeitsweise in der technischen Redaktion grundlegend. Besonders bei textbasierten Routineaufgaben wie der Erstellung standardisierter Inhalte, der Terminologieprüfung oder der Recherche in umfangreichen Datenquellen kann KI wertvolle Unterstützung leisten. Diese Technologien helfen, repetitive Aufgaben zu minimieren, sodass sich Fachleute auf die eigentliche Kernaufgabe konzentrieren können: die Erstellung hochwertiger, nutzenzentrierter Dokumentation.

In diesem Whitepaper über den KI-Einsatz in der Technischen Redaktion zeigen wir anhand praktischer Anwendungsfälle, wie KI-gestützte Lösungen Effizienz und Qualität steigern. Themen wie Prompt Engineering, Terminologiearbeit und Datensicherheit stehen dabei im Fokus. Zudem erläutern wir den innovativen Ansatz der Retrieval-Augmented Generation (RAG), mit dem Unternehmen ihre eigenen Daten in Sprachmodellen effizient nutzen können.

Angesichts der rasanten Entwicklungen im Bereich KI und Dokumentation wird dieses Whitepaper kontinuierlich aktualisiert. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten regelmäßige Updates zu neuen Erkenntnissen und Best Practices im Einsatz von künstlicher Intelligenz in der technischen Redaktion.