Rückblick: "INKA"-Forum 2016

Im April nahm das “INKA”-Forum 2016 seine Besucher mit auf eine Reise “Per Anhalter durch die Digitalisierung”. Im sechsten Jahr widmete sich die Veranstaltung unter diesem Dachthema den Chancen und Herausforderungen der Produktkommunikation in Zeiten der digitalen Transformation. Mit Praxisberichten, Workshops und Podiumsdiskussionen beleuchteten Digitalexperten im Kongress- und Festspielhaus Bregenz unterschiedliche Facetten des Themas. Besonders viel Anklang fand der Themenblock “Identifizierung und Personalisierung”, in dem es um die vielfältigen technischen Möglichkeiten des Targetings und dessen erfolgreiche Nutzung im B2B-Segment ging. Die Vorträge und anschließende Diskussion mit Vertretern der Siemens AG Digital Factory, der SICK AG und der Future Marketing GmbH wurden vom Forum live gestreamt.

Fotos, Vortragsfolien, Video-Interviews mit den Referenten und weitere Inhalte auf einen Blick

Auf der “INKA”-Rückblick-Seite gibt es neben den schönsten Bild-Impressionen vom Forum vielfältige Inhalte, die Anregungen für eine erfolgreiche Produktkommunikation bieten:

  • Die Präsentationsfolien der INKA-Referenten
  • Video-Interviews mit allen Referenten
  • Alles rund um den INKA-Wettbewerb

Die “INKA”-Awards 2016

In fünf Kategorien wurden am 13. April Preise für die besten B2B-Kommunikationsmedien für technische Produkte übergeben. Alle “INKA”-Preisträger im Überblick:

Kategorie “Print-Katalog”
1. Platz: Julius Blum GmbH
2. Platz: Festo AG & Co. KG

Kategorie “Produktbroschüre”:
1. Platz: MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2. Platz: Lock Antriebstechnik GmbH
3. Platz: Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG

Kategorie “Online-Katalog/Shop”:
1. Platz: Julius Blum GmbH
1. Platz: LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG

Kategorie “Mobiler Katalog/Shop”:
1. Platz: Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG
2. Platz: dorma+kaba Holding AG
3. Platz: LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG

Kategorie “Beste Produkt-Gesamtkommunikation”:
MA Lighting International GmbH