
Mythos „Tabellen- oder Abbildungsverzeichnisse bringen Nutzen“
Es ist mit aktueller Software relativ einfach, beliebige Verzeichnisse und Indizes zu generieren. Dies ist meiner Ansicht nach auch der
Es ist mit aktueller Software relativ einfach, beliebige Verzeichnisse und Indizes zu generieren. Dies ist meiner Ansicht nach auch der
Sehr häufig kommen Leute zu mir, die sagen, sie könnten eine Tabelle nicht mit XML umsetzen oder sogar: „XML taugt
Ich höre immer wieder die Frage, wie man in einer technischen Dokumentation das Kapitel „Allgemeine Sicherheitshinweise“ gestalten müsse, damit man
Es hat bei mir relativ lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass Titel für Abbildungen in der Technischen Dokumentation meist
Im ersten Teil dieser Serie habe ich beschreiben, wie man Texte strukturieren muss, damit ein regelbasierter und automatisierter Seitenumbruch gute Ergebnisse liefern
Im Blogartikel zum Mythos „Manuelles Ändern des Seitenumbruchs ist notwendig“ habe ich dargelegt, warum ich dem manuellen Seitenumbruch skeptisch gegenüberstehe.
Ich habe viele Layouts mit dem strukturierten FrameMaker oder mit dem Arbortext Editor umgesetzt. Meine Erfahrung ist, dass ein manuelles