
Warum das Anwenderverhalten für die Technische Dokumentation wichtig ist
In der digitalen Welt spielt das Nutzerverhalten eine zentrale Rolle. Die Analyse dessen stellt eines der wichtigsten Instrumente in E-Commerce
Alle Artikel zu einem spezifischen Thema ansehen:
In der digitalen Welt spielt das Nutzerverhalten eine zentrale Rolle. Die Analyse dessen stellt eines der wichtigsten Instrumente in E-Commerce
Beim Umgang mit digitalen Dokumenten ist das PDF-Format nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht, Dokumente auszutauschen und zu verwalten, unabhängig davon,
Beim Umgang mit digitalen Dokumenten ist das PDF-Format nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht, Dokumente auszutauschen und zu verwalten, unabhängig davon,
Beim Umgang mit digitalen Dokumenten ist das PDF-Format nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht, Dokumente auszutauschen und zu verwalten, unabhängig davon,
Beim Umgang mit digitalen Dokumenten ist das PDF-Format nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht, Dokumente auszutauschen und zu verwalten, unabhängig davon,
Über den Jahreswechsel absolvierte ich im Wintersemester von September 2018 bis Februar 2019 das Kontaktstudium „Technische Dokumentation“ an der Hochschule
Wohnst Du noch oder smart-homest Du schon? So könnte der Leitspruch der Möbelindustrie zukünftig lauten. Ende Mai 2019 und damit
Team Watke von der Hochschule der Medien in Stuttgart macht mit beim 13. TANNER-Hochschulwettbewerb – ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Studierende der
In der Ausgabe 01/2019 des ABZ-Magazins habe ich mich mit der Frage beschäftigt, warum wir intelligente Systeme zur Informationsverarbeitung brauchen und welchen
Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht es immer mehr, von Ort und Zeit unabhängig zu arbeiten. Das gestaltet Prozesse flexibler und transparenter
Im Oktober 2018 endete der Flug JT 610 der indonesischen Lion Air tragisch, als die Maschine nur wenige Minuten nach
Smartphones im Fokus des 12. TANNER-Hochschulwettbewerbs Handlich, kompakt, immer dabei und ständig mit dem Internet verbunden: das Smartphone – für