
Kleine Helfer in der Technischen Dokumentation: TANNER-ETK-Tool
Arbeitsprozesse automatisieren, um damit Zeit einzusparen – die Rechnung geht auf. Potenzial bieten hier vor allem bereits im Unternehmen vorhandene
Alle Artikel zu einem spezifischen Thema ansehen:
Arbeitsprozesse automatisieren, um damit Zeit einzusparen – die Rechnung geht auf. Potenzial bieten hier vor allem bereits im Unternehmen vorhandene
Einbindung von Videos in HTML Im letzten Blogbeitrag habe ich dargestellt, wie sich Videos in PDF einbinden lassen. Eine einfache Methode,
„Und wie kommt die Animation nun an den Informationsempfänger?“ Das ist eine häufig gestellte Frage unserer Kunden im Rahmen eines
Team Kilpert von der Hochschule Merseburg war eines von sechs Teams, die am 9. TANNER-Hochschulwettbewerb teilnahmen – und das Team, das den
Es hat bei mir relativ lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass Titel für Abbildungen in der Technischen Dokumentation meist
Beim diesjährigen DOKU-FORUM haben meine Kollegin Lena Dorsch und ich ein Filmteam aus Überlingen während der Veranstaltung begleitet. Christian Wütschner
Die Arbeit der Hochschule Karlsruhe im Umfeld Technische Dokumentation genießt zu Recht einen exzellenten Ruf. Regelmäßig belegen Karlsruher Studenten beim
Wie oft kommt es bei Ihnen vor, dass Sie bestehende Word-Dokumente weiter schreiben, ergänzen und ändern? Handelt es sich dabei
Sie haben mitgemacht beim 9. TANNER-Hochschulwettbewerb – ein Wettbewerb für Studierende der Technikkommunikation – und stellen sich im TANNER-Blog vor,
Schon in meiner Schulzeit habe ich mich für Technik und Naturwissenschaften interessiert. Deshalb studierte ich Maschinenbau und arbeitete nach meinem
Im ersten Teil dieser Serie habe ich beschreiben, wie man Texte strukturieren muss, damit ein regelbasierter und automatisierter Seitenumbruch gute Ergebnisse liefern
Schritt für Schritt lerne ich in meinem PR-Volontariat die TANNER AG kennen: von meinen Kollegen über die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Prozesse