
Einstieg ins Prompt-Engineering in der technischen Redaktion
Mit den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Dokumentationsprozesse in der technischen Redaktion effizienter zu gestalten.
Mit den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Dokumentationsprozesse in der technischen Redaktion effizienter zu gestalten.
In der Technischen Redaktion sind standardisierte Terminologie und konsistente Sprache unerlässlich für die Qualität und Effizienz unserer Arbeit. Lösungen und
Die Digitalisierung der Technischen Dokumentation ist in aller Munde. Gerade im Maschinen- und Anlagenbau ist der Bedarf an digitaler statt
In seinem Artikel „Klassifizieren & Mappen: So bringen Sie Ihre Produktdaten in Form“ hat mein Kollege Alexander Witzigmann am Beispiel eines simplen
Der Verkauf von beratungsintensiven, komplexen Produkten über digitale Vertriebswege hat in den letzten Jahren für B2B-Unternehmen ebenso an Relevanz gewonnen
Mit dem ambitionierten »European Green Deal« hat die Europäische Union (EU) 2019 den Klimaschutz zu einem der wichtigsten Projekte unserer
Gutes Wissensmanagement ist für viele B2B-Unternehmen sehr wichtig, um Know-how im Unternehmen zu halten und weiterzugeben. Parallel zum Alltagsgeschäft ist
Wenn Google im B2B-Kontext versagt Jeden Tag beschäftigen wir die Google-Suchmaschine weltweit mit schätzungsweise 5,6 Milliarden Suchanfragen. Und ich wage zu
Die gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ist heutzutage kein Science-Fiction-Szenario mehr. Auch wenn der Anteil der Unternehmen, die intelligente
Intelligente Informationen, automatisierte Prozesse, Machine Learning. Konzepte und Lösungen, mit denen Unternehmen ihre digitale Transformation vorantreiben, stellen für diese allzu
Der Erstellungsprozess von technischen Informationsprodukten ist oft sehr komplex. Nicht selten arbeiten in der technischen Redaktion mehrere Personen am selben
Viele Hersteller aus der Industrie beschäftigt die Frage, ob sie Produktnutzern technische Informationen gedruckt oder online zur Verfügung stellen können,